Kostenloses
Live-Webinar

Die besten Tipps zur Stressbewältigung

Live Webinar • Montag, 19. April 21 • 19:00 Uhr

Sie leiden unter Stress und wünschen sich mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie.

Falls Sie nicht live dabei sein können, schicke ich Ihnen im Nachgang die Aufzeichnung. Sie haben dann 72 h Zeit, sie anzusehen.

Ja, ich bin dabei!

Isa Schulze - Coach für Gelassenheit und Achtsamkeit

" Diese Tipps haben helfen mir selbst, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben. Lernen auch Sie, mehr Ruhe und Balance in Ihren Alltag zu integrieren."

Im Webinar gehe ich auf diese Themen ein:

  • Welche Funktion hat Stress?
  • Wann wird Stress gefährlich?
  • Welche verbreiteten gibt Stressfallen es? Was sind typische Stressmuster?
  • Die besten Tipps, wie Sie Stress zunächst einmal wahrnehmen und ihm dann begegnen können
  • Einfache und alltagstaugliche Übungen für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag

Hier sind die häufigsten Stressfallen. Wo finden Sie sich wieder?

  • Perfektionismus: Sie möchten jede Aufgabe zu 100 % erledigen. Das kostet sie viel Zeit und Kraft. Lernen Sie, wie Sie Prioritäten setzen und mit gutem Gewissen auch einmal "fünfe gerade sein" lassen.
  • Mangelndes Selbstvertrauen: Sie trauen sich manches einfach nicht zu und fürchten, sich zu blamieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Komfortzone erweitern und erfolgreich Neues wagen.
  • Keine Zeit für Pausen: Sie hetzen von Termin zu Termin und sind komplett durchgeplant. Lernen Sie, wie Sie sich kleine Erholungsinseln schaffen und welche Entspannungstechniken nachhaltig wirken.
  • Harmoniebedürfnis: Sie würden es am liebsten gerne allen recht machen. Meist sagen Sie den Anderen zuliebe "Ja", obwohl Sie "Nein" meinen. Lernen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse kennen und wie Sie diese angemessen kommunizieren.
  • Ständige Verfügbarkeit: Sie beantworten auch am späten Abend oder im Urlaub E-Mails und sind quasi immer erreichbar. Lernen Sie, wie Sie sich besser abgrenzen und Kommunikation kanalisieren.
  • Aufschieben: Sie schieben unangenehme Dinge immer wieder auf und geraten in Zeitnot. Lernen Sie, wie Sie Ihre Aufgaben rechtzeitig und proaktiv angehen.