Das Für und Wider guter Vorsätze

Wie Sie die Balance zwischen Planung, Flexibilität und Selbstfürsorge finden

Wie halten Sie es zu Neujahr? Machen Sie Ihre Jahresrückschau und eine Neujahrsplanung inklusive guter Vorsätze? Oder lassen Sie es lieber auf sich zukommen, bleiben flexibel und genießen das Leben? 

Beides hat seine Vor- und Nachteile. In diesem Online-Impuls geht es darum, wie Sie eigene Bedürfnisse, die Anforderungen von außen und die Realität in Einklang bringen können.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim kostenlosen sysTelios-Transfer-Abend

Dienstag, 10.01.2023, 19:00 Uhr

Ja, ich bin dabei

Ein Online-Impuls im Rahmen des sysTelios-Transfers

Was Sie erwartet

Isa Schulze - Heilpraktikerin für Psychotherapie

" Im Planen war ich immer gut. Erst als es gelang, die Selbstfürsorge dazu zu bringen, wurde es stimmig."

Vielleicht haben Sie schon einmal festgestellt, dass Ihre guten Vorsätze und Ziele nicht tragen und Sie diese nicht umsetzen können. Oder Sie haben sich selbst und Ihre eigenen Bedürfnisse zu weit nach hinten gestellt und fühlen sich nun ausgebrannt und leer. Es mag auch sein, dass Ihnen der ganze Druck der Selbstoptimierung zuwider ist und Sie sich eingeschränkt fühlen würden, wenn Sie planen.

In diesem Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie Planung, Flexibilität und Selbstfürsorge in Balance bringen können.

Auf diese Themen gehe ich ein:

  • Das Anteilemodell: Wer in mir plant hier eigentlich? Und was folgt daraus?
  • Der Sinn: Wofür plane und reflektiere ich?
  • Anregungen für eine alternative Jahresrückschau bzw. -planung
  • Wie Sie sich Ziele setzen können, die Sie motivieren statt Sie einzuschränken
  • Ihr persönliches Dreieck aus Selbstfürsorge, Zielorientierung und Flexibilität

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim kostenlosen sysTelios-Transfer-Abend

Dienstag, 10.01.202, 19:00 Uhr

Ein Online-Impuls im Rahmen des sysTelios-Transfers

Über mich

Meine Mission ist es, von Stress und Erschöpfung geplagte Menschen so zu unterstützen, dass sie zu mehr Resilienz, Gelassenheit und Leichtigkeit finden – und das nachhaltig. Dafür müssen sich meist bestimmte Anschauungen und Verhaltensmuster ändern. Auf diesem Weg begleite ich Sie mit körperorientierter Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Coaching und Kursen für mehr Gelassenheit sowie für Taiji, Qigong und Meditation. Noch mehr über mich erfahren Sie hier.

Wenn Sie Interesse haben, buchen Sie doch einen unverbindlichen Termin mit mir.

Termin vereinbaren

Taiji, Qigong und Meditation ausprobieren

Regelmäßig biete ich kostenlose Schnupperstunden mit einer Mischung aus Taiji, Qigong und Meditation an. Schauen Sie doch einfach einmal, ob das vielleicht etwas für Sie sein könnte. Die Teilnahme ist entweder vor Ort in Bad Homburg oder online möglich.

Über den Veranstalter

Veranstalter dieses Online-Impulses ist das sysTelios-Transfer-Netzwerk. Dort haben sich Menschen zusammengeschlossen, die den hypnosystemischen Ansatz mittragen. Wir sind unter anderem Psychotherapeut:innen, Berater:innen, Coach:innen sowie Interessierte an und Praktizierende der Hypnosystemik. Der sysTelios-Klinik in Siedelsbrunn fühlen wir uns verbunden und machen unabhängig von der Klinik eigene Angebote, zum Beispiel Transfergruppen vor Ort oder Online-Impulse wie diese Transfer-Abende, die an jedem ersten Dienstag im Monat stattfinden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim kostenlosen Transfer-Abend

Dienstag, 10.01.2023, 19:00 Uhr Isa Schulze "Vom Für und Wider guter Vorsätze oder: Wie Sie zu Neujahr die Balance zwischen Planung, Flexibilität und Selbstfürsorge finden"


Weitere Transfer-Abende online

Dienstag, 07.02.23 Martin Bonensteffen "Wie gelingt Begegnung? Grundideen der Polyvagaltheorie und ihre Anwendung im Alltag"

Dienstag, 07.03.23 Marcus Ackermann "Selbsthypnotische Methoden zur Tiefenentspannung, Stressreduktion und für mehr Gelassenheit in dieser manchmal herausfordernden Welt"

Dienstag, 04.04.23 Katja Dienemann "Naturinspirierte Lösungstrancen"

Dienstag, 02.05.23 Susanne Baumgarte "Hypnosystemisch - Arbeit mit Metaphern"

Dienstag, 06.06.23 Hilke Prager "Umgang mit als kränkend empfundenem Jobverlust"

Dienstag, 04.07.23 Marcus Ackermann “Ad hoc Selbsthilfen für einen achtsamen und liebevollen Umgang mit sich und anderen und zum Aufbau von mehr Selbst-Bewusstsein, Selbst-Vertrauen und Selbst-Sicherheit”

Dienstag, 01.08.23 Susanne Baumgarte "Hypnosystemisch - wie kommuniziere ich mit meinem Unbewussten"

Dienstag, 05.09.23 Waltraud Sigrun Steiert "Kreativer Einstieg in das Thema Abschied Trauer und Neubeginn"

Dienstag, 10.10.23 Bettina Michalek "Traumasensibles Yoga und die Verbindung zur Hypnosystemik"

Dienstag, 07.11.23 Marcus Ackermann "Selbsthypnose zur (Re-)Orientierung und nachhaltigen Klärung eigener Anliegen"

Dienstag, 05.12.23 Gundula Rommel "Heilige Zeit — heilsame Zeit! Selbstsorge für die Feiertage"